• Persönliche Beratung
  • Offizieller PATURA Fachhändler
  • Showroom in 6017 Ruswil / LU

Weidezaun, was ich beachten sollte?

Back to Overview

May 31, 2024
Weidezaun, was ich beachten sollte?
Elektrozäune sind ebenso flexibel wie zuverlässig und deshalb oft die erste Wahl für die Sicherung der Weide. Entscheidend für die volle Wirkung ist die korrekte Nutzung des Elektrozauns.

Das Grundprinzip eines Elektrozauns

Die Wahl der einzelnen Komponenten fällt je nach Tierart unterschiedlich aus, die Funktionsweise bleibt aber immer die gleiche:

  • Das Weidezaungerät sendet kurze Impulse an den Zaundraht
  • Berührt ein Tier den Zaun, fliesst der Strom durch das Tier in die Erde
  • Durch das Erdungssystem des Zauns schliesst sich der Stromkreis, das Tier bekommt einen Stromschlag
Die Stromstösse sind für Mensch und Tier ungefährlich, lösen aber trotzdem Angst vor abermaligem Berühren aus. Dies ist bei allen Tierarten so, sowohl in der Tierhaltung als auch zur Abwehr von anderen Tieren.
Dass der Zaun korrekt funktioniert, hängt von einigen Faktoren ab. Da wäre zum Beispiel der Bewuchs, der ebenfalls Strom in die Erde leitet und damit zu einem Spannungsverlust führt. Deshalb ist es für die Sicherheit angemessen, eine regelmässige Zaunkontrolle durchzuführen.
Jede Weidesituation ist anders. Es gibt einige " Regeln", die Ihnen die Wahl der passenden Komponenten einfacher machen können.

Entscheidend bei der Wahl des Material ist :
  • Bewuchs am Zaun
  • Zaunlänge
  • Tierart
  • Stromquelle
Unterschieden wird etwa zwischen einfach zu "hütenden" Tieren, die einen Stromschlag gewohnt sind und dazu ein kurzes Fell haben (Rinder, Pferde, Schweine, Hunde). Und schwer zu "hütenden" Tieren mit langem Fell oder wenig Erfahrung mit Elektrozäunen ( Schafe, Bullen, Geflügel und vor allem Wildtieren).

Was es sonst noch zu beachten gibt:

  • Dauerhafte Beweidung : Holz- oder Metallpfosten
  • Flexibler Zaun: Pfosten aus Kunststoff, Fiberglas oder Metallstangen
  • Sichtbarkeit des Zauns: Für Menschen (Beschriftung), Pferden ( Litzen und Bänder)
  • Erdung: 3 verzinkte Erdstäbe im Abstand von 3 Meter

Wir Beraten/ Informieren Sie gerne bei der richtigen Auswahl des Zaunmaterials, der Funktionsweise und der Anwendung.

Hier geht`s zu den Produkten: Weidezaun